LinkedIn ist eine der wichtigsten Plattformen für Unternehmen, um Online-Präsenz zu zeigen und ihr Netzwerk zu erweitern. Eine Unternehmensseite auf LinkedIn bietet dir die großartige Möglichkeit, das Engagement potenzieller Kunden, Partner und Mitarbeiter zu steigern.
Ist deine Seite sinnvoll gestaltet und gut gepflegt, kann sie dir zudem helfen, deine Marke zu stärken, deine Reichweite zu erhöhen und mehr Traffic auf deine Website zu leiten. In diesem Beitrag werden wir dir daher einige wertvolle Tipps geben, was du beim Erstellen deiner Unternehmensseite beachten solltest, um das Beste aus dieser leistungsstarken Plattform herauszuholen.
Vorteile einer LinkedIn-Unternehmensseite
Die LinkedIn-Präsenz deines Unternehmens und die Erstellung einer Unternehmensseite kann zahlreiche Vorteile für dein Unternehmen haben. Dazu gehören unter anderem:
- eine umfangreiche Präsentation des gesamten Unternehmens auf LinkedIn
- Mitarbeiter können deine Markenbotschafter werden
- eine erhöhte Reichweite
- ein Überblick über deine Reputation und was Kunden über dich schreiben
- es ist überwiegend kostenlos
Deine LinkedIn-Unternehmensseite ist eine hervorragende Möglichkeit, das gesamte Unternehmen auf der Plattform zu präsentieren und gibt nicht nur potenziellen Kunden, sondern auch Partnern und Mitarbeitern einen umfassenden Überblick über dein Unternehmen. Zudem können Mitarbeiter zu Botschaftern deines Unternehmens werden, indem sie ihre Erfahrungen und ihr Wissen auf der LinkedIn-Seite teilen. Dies erhöht deine Reichweite und Sichtbarkeit und kann dazu beitragen, das Vertrauen potenzieller Kunden in das Unternehmen zu stärken.
Außerdem solltest du nicht unterschätzen, über welch große und engagierte Nutzerbasis LinkedIn verfügt, was bedeutet, dass du auf der Plattform eine enorme Anzahl von potenziellen Kunden und Mitarbeitern erreichen kannst. Eine gut gestaltete und regelmäßig aktualisierte LinkedIn-Unternehmensseite kann daher dazu beitragen, dass dein Unternehmen von den richtigen Personen entdeckt wird. Zuletzt ist es ein großer Vorteil, dass die Erstellung und Pflege einer LinkedIn-Unternehmensseite überwiegend kostenlos ist. Darüber hinaus bietet LinkedIn aber auch kostenpflichtige Werbemöglichkeiten, um die Reichweite und Sichtbarkeit deiner Unternehmensseite weiter zu steigern.
Anforderungen und Voraussetzungen
Um eine LinkedIn-Unternehmensseite erstellen zu können, muss dein Unternehmen einige Anforderungen und Voraussetzungen erfüllen.
Zunächst benötigst du ein persönliches und vollständiges LinkedIn-Profil mit einigen Kontakten, welches mindestens sieben Tage alt ist. Dieses Profil muss mit dem Unternehmen verbunden sein und als Administrator der LinkedIn-Unternehmensseite fungieren. Zudem müssen die Personen, welche die Seite erstellen und verwalten möchten, Mitarbeiter des Unternehmens sein und dies auch auf LinkedIn angeben.
Wenn eine Person das Unternehmen verlässt, muss sie ihre Administratorrolle auf der LinkedIn-Unternehmensseite an eine andere Person im Unternehmen übergeben. Zuletzt benötigt dein Unternehmen eine spezifische E-Mail-Adresse, welche auf die Domain des Unternehmens registriert ist. Es darf keine generische E-Mail-Adresse, wie beispielsweise Gmail, verwendet werden.
Tipp 1: Profilbild und Banner
Das Profilbild und der Banner sind die ersten Dinge, die Besucher deiner LinkedIn-Unternehmensseite sehen werden. Diese kannst du verwenden, um die Identität und die Werte des Unternehmens zu vermitteln. Stelle daher sicher, dass das Profilbild und der Banner das Markenimage des Unternehmens widerspiegeln und achte auf hochwertige Bilder, die ansprechend und einprägsam sind.
Tipp 2: Ausführliche Unternehmensbeschreibung
Die Unternehmensbeschreibung sollte ausführlich und informativ sein. Es ist wichtig, dass Kunden und Partner auf den ersten Blick verstehen, wer du bist und was dein Unternehmen anbietet. Stelle sicher, dass du alle wichtigen Informationen in der Beschreibung unterbringst, wie zum Beispiel das Geschäftsmodell, die Produkte oder Dienstleistungen und die Unternehmensziele.
Tipp 3: Angabe von Kontaktdaten und Standorten
Deine LinkedIn-Unternehmensseite sollte alle relevanten Kontaktdaten und Standorte des Unternehmens enthalten. Dies macht es Kunden einfacher, mit dir in Kontakt zu treten oder dein Unternehmen zu finden. Deshalb ist es essenziell, dass alle Informationen auf der Unternehmensseite aktuell und korrekt sind.
Tipp 4: Zielgruppenanalyse
Bevor du Inhalte für deine LinkedIn-Unternehmensseite erstellst, solltest du immer eine Zielgruppenanalyse durchführen. Überlege, wer zu deiner Zielgruppe gehört (hier kannst du beispielsweise auch Buyer Personas erstellen) und welche Themen und Inhalte für potenzielle Kunden relevant sein könnten. Auf diese Weise kannst du sicherstellen, dass die veröffentlichten Inhalte stets ansprechend und nützlich sind.
Tipp 5: Inhaltsplanung
Planen deine Inhalte im Voraus, um sicherzustellen, dass du regelmäßig relevante Inhalte auf deiner Unternehmensseite veröffentlichen kannst. Erstelle beispielsweise einen Redaktionsplan, der die Themen und Inhalte für jede Woche oder jeden Monat festlegt. Achte zudem darauf, dass die geplanten Beiträge abwechslungsreich sind und eine Mischung aus informativen und unterhaltsamen Inhalten bieten.
Fazit: LinkedIn-Unternehmensseite
Eine gut gestaltete und gepflegte Seite auf LinkedIn kann nicht nur dabei helfen, die Online-Präsenz deines Unternehmens zu stärken, sondern auch das Engagement potenzieller Kunden, Partner und Mitarbeiter steigern und Traffic auf die Unternehmenswebsite lenken.
Einige weitere Vorteile deiner LinkedIn-Unternehmensseite sind die Möglichkeiten für Mitarbeiter, zu Botschaftern des Unternehmens zu werden, eine erhöhte Reichweite und Sichtbarkeit, der Überblick über die Reputation deiner Marke und ein niedriger Kostenaufwand.
Um eine Unternehmensseite erstellen zu können, musst du lediglich einige Anforderungen und Voraussetzungen erfüllen, wie ein vollständiges LinkedIn-Profil, das mit dem Unternehmen verbunden ist, eine spezifische E-Mail-Adresse und Mitarbeiter, die die Seite erstellen und verwalten.